• Die italienische, portugiesische, brasilianische & spanische Buchhandlung in Berlin
  • Die italienische, portugiesische, brasilianische & spanische Buchhandlung in Berlin

Sonntage ohne Gott - Vorläufige Hölle, Band 5

16,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Momentan nicht auf Lager | Anfragen per Email: anfrage@alivraria.de

Beschreibung

»Sonntage ohne Gott« ist der fünfte und letzte Teil des Roman-Zyklus »Vorläufige Hölle«, mit dem Luiz Ruffato brasilianische Literaturgeschichte geschrieben hat. Ein vielstimmiger, zerrissener Chor aus zahllosen Einzelstimmen erzählt die Geschichte Brasiliens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus der Perspektive der Arbeitenden, Besitzlosen, Entrechteten. Der vorliegende Band ist der Schlussakkord dieser großen Erzählung.


Luiz Ruffato wurde 1961 in Cataguases im brasilianischen Bundesstaat Minais Gerais geboren und wuchs in einer armen Migrantenfamilie auf. Sein Großstadtroman »Es waren viele Pferde« revolutionierte die brasilianische Literatur und wurde von der Kritik enthusiastisch gefeiert. Zwischen 2005 und 2011 verfasste Ruffato den fünfbändigen Zyklus »Vorläufige Hölle«. Seine Romane gelten als Klassiker der modernen brasilianischen Literatur. Luiz Ruffato lebt in São Paulo.

Michael Kegler arbeitet als Literaturkritiker, Übersetzer und Herausgeber portugiesischsprachiger Literatur. Für die Übersetzung von Ruffatos Roman »Es waren viele Pferde« erhielt er den Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW. Gemeinsam mit Luiz Ruffato wurde er mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis 2016 ausgezeichnet.



Herausgeber ‏ : ‎ Assoziation A; 1. Edition (1. Februar 2021)

Sprache ‏ : ‎ Deutsch

Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 120 Seiten

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3862414819

Originaltitel ‏ : ‎ Domingos sem Deus

Abmessungen ‏ : ‎ 15.7 x 22.1 x 1.5 cm



Zusätzliche Produktinformationen

Produktart
Libro | Livro | Buch
Sprache
deutsch
Autor*in
Luiz Ruffato
Erscheinungsjahr
2021