Fr 19.09 - So 21.09.2025 |Kamishibai Lesefest - Hansabibliothek
Beschreibung
Projekt der Buchhandlung zur Lese- und Sprachanregung
In einem 3-tägigen Kamishibai-Lese-Fest wird erzählt, erfunden und gemalt!
Die Hansa-Bibliothek verwandelt sich in eine Bühne – und ihr seid mittendrin! Mal seid ihr Zuschauer, mal Teil der Geschichte, die plötzlich eine ganz neue Wendung nimmt. Denn ihr entscheidet, wohin die Reise geht.
Das Kamishibai – auch bekannt als „Fernsehen ohne Strom“ – hilft euch dabei, Geschichten zum Leben zu erwecken. Euch stehen dabei einige zauberhafte Hilfsmittel zur Verfügung…
Freut euch auf drei prall gefüllte Tage mit:
- Theaterclownerie
- Interaktiven Lesungen
- Einer Erzähl-Trick-Werkstatt
- Begegnungen mit Kamishibai-Autorinnen und Illustratorinnen, denen ihr all eure Fragen stellen könnt
Während die Kinder auf fantastische Geschichtenreisen gehen, kommt auch das erwachsene Publikum nicht zu kurz:
Eine Ausstellung und ein Büchertisch mit Fachliteratur rund ums Erzählen mit dem Kamishibai laden besonders Lesepatinnen, Erzieherinnen und Lehrer*innen zum Stöbern und Inspirieren ein. Eine Lesefest für alle!
Wir freuen uns auf dich – auf euch!
Die Türen öffnen sich am Freitag, den 19. September um 9 Uhr
Programm bald online: hier
Eintritt frei
Hansabibliothek - Altonerstr 15 -10557 Berlin
mit freundlicher Unterstützung von Lotto Stiftung, Institut français Berlin , Hansabibliothek und Offen für Kultur - organisiert von der Buchhandlung Mondolibro
Zusätzliche Produktinformationen
- Produktart
- Event
- Sprache
- deutsch
- Autor*in
- mit Isabel Pin, Nadia Budde, Kathrin Klein, Stefan Trudewind, Anna Maria Praßler, Katja Gehrmann, Emmanuelle Fontaine , Theater Zenobia, Catia Russo und Hanna Zimmermann
- Erscheinungsjahr
- 2025