Die Macht der Trommeln
Beschreibung
Die Blocos Afros, Karnevalsgruppen aus Salvador/Bahia im Nordosten Brasiliens, haben entscheidende Bedeutung für den Aufbau einer neuen schwarzen Identität im Land mit der größten dunkelhäutigen Bevölkerung weltweit nach Nigeria: In den letzten 20 Jahren sind sie in ganz Brasilien zur Avantgarde der Afro-Brasilianer geworden im Kampf gegen den Rassismus. Musikalisch und ästhetisch bieten sie neue Identifikationsmuster an, die sich sowohl an den afrikanischen Wurzeln als auch am globalen schwarzen Universum orientieren - von den afrikanischen Göttern bis zu Nelson Mandela und Bob Marley. Kinder und Jugendliche lernen in den Projekten der Blocos Afros nicht nur Trommeln und Tanzen, sondern auch Englisch, einen Computer zu bedienen, oder machen berufsvorbereitende Kurse, wie sie das formale Bildungssystem nicht anbietet. Dem herrschenden weißen Ideal der brasilianischen Gesellschaft setzen sie eine neue schwarze Kultur und Ästhetik entgegen. Die Blocos Afros sind ein Beispiel für die Integration marginalisierter Gruppen durch die Kultur in die brasilianische Gesellschaft. „Spätestens seit das brasilianische Percussion-Projekt Olodum aus Salvador/Bahia einen Videoclip mit Michael Jackson produziert hat, ist die Musik der Blocos Afros weltweit bekannt geworden. Petra Schaeber gibt in ihrer gut recherchierten und gut geschriebenen Studie einen tiefen Einblick in die dahinter stehende afrobrasilianische Kultur. Ebenfalls erfährt die Leserin Einiges über die Religion des Candomblé, die auf die afrikanische Religion der als Sklavinnen und Sklaven verschleppten Menschen zurückgeht. En Detail beschreibt sie dann die verschiedenen Blocos des bahianischen Karnevals und insbesondere natürlich Olodum. Die Stärke des Buches besteht in den anschaulichen Beschreibungen von Zeremonien und Umzügen, die Schaeber, die seit langem in Salvador lebt, besucht hat – fast hat man den Eindruck, selbst dabei zu sein.
- Herausgeber : Hirnkost; 1., Edition (1. Januar 2006)
- Sprache : Deutsch, Portugiesisch
- Taschenbuch : 249 Seiten
- ISBN-13 : 978-3940213334
- Lesealter : 16 Jahre und älter
- Abmessungen : 21.2 x 1.5 x 21.2 cm
Zusätzliche Produktinformationen
- Produktart
- Libro | Livro | Buch
- Sprache
- bilinguale, bilingüe, bilíngue, zweisprachig
- Autor*in
- Petra Schaeber