• Die italienische, portugiesische, brasilianische & spanische Buchhandlung in Berlin
  • Die italienische, portugiesische, brasilianische & spanische Buchhandlung in Berlin

Das Buch der Unmöglichkeiten: Vorläufige Hölle, Bd. 4

18,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Momentan nicht auf Lager | Anfragen per Email: anfrage@alivraria.de

Beschreibung

Von Hoffnung getrieben, von Mühsal beladen, oft in Enttäuschung endend: Die Binnenmigration vom Land in die Großstadt und das Leben der einfachen Leute sind das große Thema von Luiz Ruffato. Der Roman entwirft das Porträt einer zerrissenen Generation, die vielleicht als letzte noch glaubte, dass Zukunft auch Fortschritt bedeutet.


Luiz Ruffato wurde 1961 in Cataguases im brasilianischen Bundesstaat Minais Gerais geboren und wuchs in einer armen Migrantenfamilie auf. Sein Großstadtroman »Es waren viele Pferde« revolutionierte die brasilianische Literatur und wurde von der Kritik enthusiastisch gefeiert. Zwischen 2005 und 2011 verfasste Ruffato den fünfbändigen Zyklus »Vorläufige Hölle«. Seine Romane gelten als Klassiker der modernen brasilianischen Literatur. Luiz Ruffato lebt in São Paulo.

Michael Kegler arbeitet als Literaturkritiker, Übersetzer und Herausgeber portugiesischsprachiger Literatur. Für die Übersetzung von Ruffatos Roman »Es waren viele Pferde« erhielt er den Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW. Gemeinsam mit Luiz Ruffato wurde er mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis 2016 ausgezeichnet.


Herausgeber ‏ : ‎ Assoziation A; 1. Edition (1. Februar 2019)

Sprache ‏ : ‎ Deutsch

Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 152 Seiten

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3862414697

Originaltitel ‏ : ‎ O livro das impossibilidades

Abmessungen ‏ : ‎ 12.8 x 1.8 x 21.2 cm


Zusätzliche Produktinformationen

Produktart
Libro | Livro | Buch
Sprache
deutsch
Autor*in
Luiz Ruffato
Erscheinungsjahr
2019